Seit gut zwei Jahren leitet Thomas Reisener das Amt für Kommunikation der Stadt Münster. Eine seiner ersten Entscheidungen war die Einführung eines modernen Newsrooms. Mediamoss hat die Kommune bei der Einführung begleitet. Auch die nächsten Entwicklungsschritte des Newsrooms würde die Stadt Münster wieder mit Mediamoss gehen.
Digital
Nachhaltig kommunizieren: Wir sollten über CSR reden
Unternehmen tragen gesellschaftliche Verantwortung – und das in drei Dimensionen: ökologisch, ökonomisch und sozial. Dies hat Auswirkungen darauf, wie sie kommunizieren – heute mehr denn je.
2022: Der Corporate Newsroom wird das Schreiben lernen
Wie wird sich der Corporate Newsroom 2022 entwickeln? Content-Strategie, Schreiben und Schulterblick sind dazu wichtige Stichworte. Und es gibt Trends, die sich verstetigen werden.
Jetzt anmelden zum Tool-Tag am 2. November
Ihr Corporate Newsroom braucht transparente Planung. Und wir helfen Ihnen dabei. Beim Mediamoss Tool-Tag am 2. November präsentieren wir Ihnen vier Anbieter, mit denen wir in der Praxis eng zusammenarbeiten. Es sind starke Partner, die uns überzeugt haben: Imory, Dirico, Contentbird und Scompler.
Our new book is out: The Corporate Newsroom
We are so happy. Our new book is out! Thank you Springer International for supporting us and collaborating on this project. This book will be of interest not only for PR professionals but also for marketing specialists and business leaders trying to bring corporate communication to the next level.
Newsroom plus Content: Moss und Schwarz gründen AustriaContent in Wien
Die Mediamoss-Familie wächst weiter. Christoph Moss und Martin Schwarz gründen in Wien die Agentur AustriaContent. Schwerpunkte werden Corporate Newsrooms und Content Marketing für B2B sein. Künftig wird Mediamoss damit aus drei Teilen bestehen.
#Trends: Authentisch und klar durch das Jahr 2021
In das neue Jahr starten, ohne einen Blick in die Trend-Glaskugel zu werfen? Ist sicherlich eine Option, vielleicht aber nicht die beste. Entwicklungen bereits vor ihrem Höhepunkt auf dem Schirm zu haben, wird sich für Fachleute aus Kommunikation und Marketing lohnen. Mediamoss-Gründer Christoph Moss hat seine Erwartungen für das Newsroom-Jahr 2021 bereits geteilt. Der folgende Überblick zeigt, was sich in Sachen Digitalisierung, Marketing und Kommunikation sonst noch entwickeln könnte. David Bartels und ich haben die Trends zusammengefasst. Vielen Dank an Laura Schupp für die Unterstützung zu diesem Beitrag.
Fit für 2021: Jetzt anmelden zum Online-Kurs Chef*in vom Dienst im Corporate Newsroom
Mit unserem Online-Lehrgang wollen wir Sie fit machen für die CvD-Position. Der Kurs besteht aus zehn Einheiten je 60 Minuten. Wir treffen uns jeweils einmal wöchentlich montags von 17 bis 18 Uhr via Zoom. Der nächste Kurs startet am 18. Januar und endet am 21. März 2021.
Neues Buch von Dominik Ruisinger: Die digitale Kommunikationsstrategie
In diesen Tagen erscheint die 2. Auflage des Buches „Die digitale Kommunikationsstrategie“ von Digitalexperte Dominik Ruisinger. Dieses Strategiewerk ist als Praxis-Leitfaden für Unternehmen, Institutionen und Agenturen für eine Kommunikation im digitalen Zeitalter angelegt. Es soll helfen, den eigenen Weg in die digitale Kommunikationswelt zu finden, eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln und diese mit bisherigen Aktivitäten zu … Neues Buch von Dominik Ruisinger: Die digitale Kommunikationsstrategie weiterlesen
Swiss Life Deutschland: Der Newsroom ist unser Digitalisierungsmotor
Die Aufgabe war anspruchsvoll: Marketing und Kommunikation sollten aus einem gemeinsamen Newsroom heraus organisiert werden – mit Mitarbeitern an zwei Standorten in Hannover und Garching. 2016 haben wir Swiss Life Deutschland beim Aufbau dieses Newsrooms begleitet. Vier Jahre und eine Corona-Pandemie später wollten wir hören, wie sich der Corporate Newsroom in der täglichen Arbeit macht. Unsere Gesprächspartner: Kilian Wichmann, Leiter Marketing, und Maximilian Heiler, Leiter Kommunikation.