Kein Jahresstart ohne neue Trends! Mediamoss-Gründer Christoph Moss hat bereits die möglichen Veränderungen des Newsrooms im Jahr 2022 thematisiert. Nun ziehen David Bartels und ich nach. Wir blicken in die Glaskugel und fassen in folgenden zehn Punkten zusammen, welche digitalen sowie gesellschaftlichen Themen Sie in diesem Jahr auf Ihre Agenda setzen sollten.
Kanban
Corporate Newsroom 2021: Mehr Marketing, weniger Excel (hoffentlich)
Wir starten mit großer Hoffnung in das neue Jahr. So merkwürdig es klingen mag: 2020 war ein gutes Jahr für die Newsroom-Idee. Wir hatten viele erfreuliche Rückmeldungen, denn gerade in der Pandemie hat der Newsroom seine Krisentauglichkeit bewiesen. Wird sich die positive Entwicklung fortsetzen? Ich glaube ja. Auch 2021 wird der Corporate Newsroom wachsen und sich entwickeln. Hier einige Gedanken dazu.
Zettelwirtschaft im Newsroom? Christian Buggisch über Kanban
Christian Buggisch gehört zu den digitalen Vordenkern der deutschen Unternehmenskommunikation. Vor einigen Jahren durften wir mit ihm gemeinsam das Newsroom-Prinzip bei der DATEV eG umsetzen. Eine der zentralen Fragen dabei war die Themensteuerung. Meist geschieht dies mithilfe digitaler Instrumente, neudeutsch Themenplanungstools genannt. Bei DATEV ist sein Team nun auf das Kanban-Prinzip gestoßen: Als Methode der agilen Entwicklung und nun auch zur Themensteuerung im Newsroom.